Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir die von Ihnen erhobenen persönlichen Daten verwenden, wenn Sie unsere Website nutzen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten zu, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Informationen, die wir über Sie erheben oder verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen oder eine Kombination von Informationen, die hinreichend sind, um Sie zu identifizieren.
1. Informationen, die wir über Sie erheben
Wir erheben persönliche Informationen über Sie aus einer Vielzahl von Quellen. Dazu gehören direkt durch Sie erhaltene Informationen (z. B. wenn Sie zu uns Kontakt aufnehmen oder ein Formular ausfüllen) oder Informationen, die wir über Sie im Verlauf unserer Beziehung zu Ihnen generieren (z. B. Daten, die aus Cookies und ähnlichen Technologien stammen, die in unserer Cookie-Erklärung beschrieben sind), und Informationen, die wir über Sie aus anderen Quellen sammeln, einschließlich verfügbarer gewerblicher Quellen, wie beispielsweise öffentliche Datenbanken (sofern gesetzlich zulässig).
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen:
Zu den von uns erfassten persönlichen Daten können gehören:
- persönliche Daten (z. B. Name, Titel)
- Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Mobiltelefonnummer, Standortangabe)
- Kontodetails (z. B. Benutzername und Passwort)
- geschäftliche Daten (z. B. Firmenname, Branche, Geschäftsart)
Über automatisierte Technologien und Interaktionen erhobene Informationen:
Es ist möglich, dass wir automatisch Informationen über Ihren Computer oder sonstige Geräte, Ihre bevorzugten Einstellungen, Ihren Standort und Ihre Aktivitäten erheben, einschließlich:
- der IP-Adresse Ihres Computers,
- technischer Informationen zu Ihrem Computer oder Mobilgerät, z. B. Gerätetyp, Mobilgeräte-ID-Nummer, Bildschirmauflösung, Webbrowser-Informationen sowie Betriebssystem oder Plattform,
- Ihrer Vorlieben und Einstellungen (Zeitzone, Sprache usw.),
- der URL der letzten Webseite, die Sie vor dem Besuch unserer Website besucht haben,
- Informationen zu Ihrer Aktivität auf unserer Website (z. B. Klicks, Seitenaufrufe, ausgefüllte und übermittelte Formulare).
Dritte
Dritte, die uns Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, können auch Cookies oder Anzeigen-Tags platzieren, welche die oben genannten Informationen erheben, um uns Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, einschließlich:
- Analysetools, mit denen wir die Leistung unserer Website analysieren können,
- Werbetreibende und Werbenetzwerke, die die Lieferung gezielter Werbung ermöglichen.
2. Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Wir können die Informationen, die wir durch und über Sie erheben, für folgende Zwecke verwenden:
- Identifizierung und Authentifizierung: Wir verwenden Ihre Identifikationsdaten, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen.
- Bereitstellung von Diensten für Sie: Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um Dienste für Sie bereitzustellen, technische Probleme zu diagnostizieren und Kundensupport zu leisten.
- Kommunikation mit Ihnen Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren.
- Marketing: Wir können Ihre persönlichen Daten zur Erstellung eines Profils über Sie verwenden, um die Marketingbotschaften, die wir Ihnen senden, angemessen zu personalisieren.
3. Wie wir die gesammelten Informationen weitergeben
Wir geben die von uns über Sie erhobenen persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer wie nachstehend angegeben, das heißt, dass wir Sie informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen. Wir werden Ihre Informationen auf folgende Weise weitergeben:
- Unsere verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Subunternehmer und Geschäftspartner („Dienstleister“): Wir geben Ihre Daten möglicherweise an unsere Dienstleister und Geschäftspartner weiter, die Marketingdienstleistungen und andere Geschäfte für uns ausführen. Diese Dienstleister sind verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln.
- Im Fall gesetzlicher Vorschrift: Wir geben Ihre Daten möglicherweise weiter, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen. Dies kann die Weitergabe Ihrer Informationen an Strafverfolgungs-/Regierungsbehörden, Gerichte und/oder andere Organisationen beinhalten.
4. Vorratsdatenspeicherung und Zugriff
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, zu denen sie gespeichert wurden, erforderlich ist, wie beispielsweise wenn Sie unsere Website nutzen oder wenn wir Dienstleistungen für Sie erbringen. In einigen Fällen werden Daten möglicherweise länger aufbewahrt, um den geltenden Gesetzen zu entsprechen, Streitigkeiten mit Parteien beizulegen und anderweitig die Durchführung unserer Geschäfte zu ermöglichen. Alle persönlichen Daten, die wir aufbewahren, unterliegen dieser Datenschutzerklärung.
5. Ihre Rechte und Privatsphäre
Sie haben gemäß den örtlichen Gesetzen bestimmte Rechte in Bezug auf die persönlichen Informationen, die wir über Sie besitzen. Darin eingeschlossen kann das Recht sein, auf unsere Nutzung Ihrer Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren, zu löschen, einzuschränken oder der Nutzung zu widersprechen oder eine Kopie Ihrer persönlichen Informationen zu erhalten. Möglicherweise haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde oder Ihrem Datenschutzbeauftragten einzureichen.
Bitte informieren Sie uns unter dem unten angegebenen Kontakt, um die von uns über Sie gespeicherten Informationen zu aktualisieren oder zu korrigieren. Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten jederzeit widerrufen.
6. Wie wir Ihre Daten schützen
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und verwenden passende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen. Da es jedoch keine hundertprozentige Sicherheit geben kann, können wir die Sicherheit der von Ihnen erhobenen Informationen nicht vollständig garantieren.
7. Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir bewahren die über Sie und von Ihnen erhobenen Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung des Zwecks, zu dem wir sie erhoben haben, und zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher oder Berichtspflichten erforderlich ist.
8. Sprechen Sie uns an!
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben bezüglich der Art und Weise, wie Ihre persönlichen Daten verwendet wurden, oder wenn Sie die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte oder zu einem grundlegend anderen Zweck als denjenigen, für den Sie sie an uns weitergegeben haben, ablehnen möchten, senden Sie bitte Ihr Anliegen an die folgende Adresse mit Angabe Ihrer Präferenz, wie unsere Antwort auf Ihre Anfrage gesendet werden soll (E-Mail oder Post).
Wir verpflichten uns, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um eine faire Lösung hinsichtlich jedweder Beschwerden oder Bedenken in Bezug auf den Datenschutz zu erhalten. Wenn Sie jedoch der Ansicht sind, dass wir Ihre Beschwerde oder Ihr Anliegen nicht bearbeiten konnten, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzlandes einzureichen.
Cookie-Erklärung
Beim Zugriff auf unsere Website oder bei deren Nutzung verwenden wir möglicherweise ein oder mehrere „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf einer Computerfestplatte gespeichert werden und es Websites ermöglichen, sich an Ihre Präferenzen bei der Website-Nutzung zu erinnern. Ohne Cookies können wir möglicherweise bestimmte Dienste oder Funktionen nicht bereitstellen und die Website funktioniert nicht so effizient wie gewünscht. Sie können Cookies deaktivieren, dann aber möglicherweise auf einige Dienste der Website nicht zugreifen.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Zugriff oder der Nutzung unserer Website der Verwendung von Cookies –¬¬ wie in dieser Erklärung beschrieben – zustimmen.
1. Was ist ein Cookie?
Cookies sind einfache Textdateien, die von den Websites in den Browsern der Benutzer gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites für Besucher effizienter zu gestalten und Website-Eigentümern Verkehrsinformationen zu liefern. Cookies ermöglichen dem Server, Nutzern personalisierte Seiten anzubieten, denn Cookies speichern Ihre Vorlieben und gestalten die Interaktion zwischen Ihnen und der Website reibungsloser und effizienter. Wenn Nutzer die Website laden, ruft der Browser deren vorherige Aktivitäten ab. Dies ermöglicht dem Browser, den Benutzer eingeloggt zu halten und viele andere Funktionen, die die Navigation effektiver machen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Funktionen. Keine von ihnen enthält identifizierbare persönliche Daten. Das bedeutet, die Website kennt weder Namen noch persönliche Informationen des Nutzers, wenn sie Cookies sammelt. Nutzer können jedweder Cookie-Sammlung jederzeit widersprechen.
2. Setzen und Speichern von Cookies
Cookies können entweder von der von Ihnen besuchten Website (Erstanbieter-Cookies) oder von Drittanbieter-Websites gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen geöffneten Website betreiben (Drittanbieter-Cookies). Sie können entweder für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website oder für wiederholte Besuche gespeichert werden.
Verschiedene Arten von Cookies
Existen cuatro tipos de cookies:
- Absolut notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich anmelden, navigieren und die Funktionen einer Website nutzen können oder damit gewünschte Dienste bereitgestellt werden können, beispielsweise indem Sie sich an Artikel erinnern, die Sie in einen Online-Warenkorb gelegt haben. Wir brauchen Ihre Zustimmung nicht einzuholen, um diese Cookies zu verwenden.
- Funktionscookies: Mit diesen Cookies kann sich eine Website Ihre Auswahl merken (z. B. Benutzername, Sprache oder Standort, an dem Sie sich befinden) und noch umfangreichere und persönlichere Dienste bereitstellen. Zum Beispiel kann eine Website Ihnen durch Setzen eines Cookies zu Ihrem aktuellen Standort lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten bereitstellen oder ein Cookie kann sich an Änderungen erinnern, die Sie an Textgröße, Schriftarten und anderen anpassbaren Teilen von Webseiten vorgenommen haben, und nachgefragte Dienste bereitstellen, wie z. B. ein Video anzusehen oder einen Blog zu kommentieren. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, bleiben anonym und können Ihre Surf-Aktivitäten auf anderen Websites nicht nachverfolgen.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, beispielsweise welche Seiten Sie am häufigsten aufrufen, und sie zeichnen Probleme auf, die bei der Website-Nutzung auftreten können, beispielsweise Fehlermeldungen. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen werden gebündelt und bleiben somit anonym. Sie werden nur gesetzt, um die Effizienz der Website zu verbessern.
- Werbe- oder Targeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um auf Sie und Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzubieten. Sie begrenzen auch die Häufigkeit, mit der Sie eine Anzeige sehen, und messen die Wirksamkeit der jeweiligen Werbekampagne. Sie erinnern sich, dass Sie eine Website besucht haben, und teilen diese Information mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden. Häufig werden Targeting- oder Werbe-Cookies mit der Website-Funktionalität der anderen Organisation verknüpft.
Welche Cookies stenn.com verwendet:
Wir verwenden Erstanbieter-Cookies, um neue oder einmalige sowie wiederkehrende Nutzer zu identifizieren. Wir verwenden Drittanbieter-Cookies auch zu Werbezwecken, für Anzeigen und um die Leistung der Website nachzuverfolgen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und steuern können. Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen oder Blockieren von Cookies einige oder alle der von Ihnen besuchten Websites (oder deren Funktionen) möglicherweise nicht richtig oder nicht so effektiv funktionieren.
Deaktivieren Sie Cookies über Ihren Webbrowser
In den meisten modernen Webbrowsern erhalten Sie allgemeine Informationen zu Cookies. So können Sie sehen, welche Cookies Sie verwenden, alle oder einzelne Cookies löschen und Cookies für alle Websites oder einzelne ausgewählte Websites blockieren oder zulassen. Sie können Werbe-Cookies von Drittanbietern normalerweise auch separat deaktivieren.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Webbrowser anpassen, gelten die Änderungen für alle von Ihnen besuchten Websites, es sei denn, Sie löschen oder blockieren jeden Cookie einzeln. Dies gilt nicht nur für unsere Website. Sie müssen Ihre Cookies auch von Browser zu Browser anpassen.
Ihr Kontakt zu uns
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Cookie-Erklärung oder generell zu Datenschutzfragen haben, wenden Sie sich bitte an: